Pressemitteilung
„Flüchtlinge
haben keine Wahl“ -
„Wahlparty“ zum Tag des Flüchtlings auf dem
Augustusplatz
Die Bundestagswahl ist
erst seit zwölf Tagen vorbei – der Flüchtlingsrat Leipzig lässt aber
erneut wählen. Diesmal aber keine Abgeordneten, sondern Lebensschicksale.
Anlass ist der „Tag
des Flüchtlings“, der am Freitag, 04.10.2020, in ganz Deutschland
stattfindet. In Leipzig veranstaltet der Flüchtlingsrat Leipzig von 13
bis 18 Uhr auf dem Augustusplatz eine „Wahlparty“.
Es gibt allerdings
keinen Wahlsieg zu feiern, denn: „Flüchtlinge haben keine Wahl“ –
so das diesjährige Motto. Stelltafeln dokumentieren, wie sehr das Leben
von Asylbewerbern fremdbestimmt ist. An einer der aufgestellten Wahlurnen
dürfen aber auch Asylbewerber abstimmen, und zwar darüber, welche
Verbesserungen ihrer Lage ihnen am wichtigsten sind. Die Deutschen haben
dagegen an der anderen Urne „die Wahl der Qual“: sie können wählen,
ob sie als Verfolgte im Herkunftsland eines Asylbewerbers oder in einem
deutschen Asylbewerberheim wohnen möchten.
Dennoch soll die
Veranstaltung nicht nur Problematisches zeigen
Dafür sorgt Musik von Flüchtlingen aus Kurdistan/Irak, Iran,
Afghanistan und Afrika, in der das Leben aus diesen Regionen pulsiert.
Der Flüchtlingsrat
Leipzig würde sich über eine rege Teilnahme an dieser „Wahlparty“
freuen und lädt alle Bürger/innen dazu ein.
Leipzig, 02.10.2020
|